Besondere Tisch–Ereignisse

21:14 Uhr
NRW-Landesverdienstorden für unseren Ehrentischbaas
Am 2. April 2025 verleiht NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst einen von dreizehn NRW-Verdienstorden an Wolfgang Rolshoven, den scheidenden Baas der Düssseldorfer Jonges e.V.
Mit dem Orden ehrt die Landesregierung traditionell "gesellschaftlich besonders engagierte Bürger für ihre herausragenden Verdienste am Gemeinwohl und am Land Nordrhein-Westfalen"
Seine Heimatfreunde der TG Wirtschaft drängeln sich mit ihren (teilweise sogar doppelten) Glückwünschen auf der Tisch-Pinwand (WhatsApp) - und einige wenige dezenter direkt bei Rolly - zum Landesverdienstorden und zur Beauftragten-Ernennung .
Tischbaas Frank: "Glückwunsch Rolly! Der Tisch ist stolz auf dich!"
"Verdient hast Du die Ehrung allemal, egal, von welchem Vorstandsgremium" - "Sehr schön, Rolly, herzlichen Glückwunsch!!" - Emojis "Daumen hoch mit Bizeps" - dito mit "Gratulation!"- 2 x "Glückwunsch, lieber Rolly!" - "Verdient! Glückwunsch!" - "Großartig! Herzlichen Glückwunsch auch von mir, lieber Rolly" - "Herzlichen Glückwunsch, lieber Rolly. Daumen hoch-Emoji" - "Lieber Rolly, bei Deinem Einsatz hättest Du den Orden auch schon früher verdient. Herzliche Glückwünsche zum Orden und Respekt zu Deiner Leistung." - Emoji "2x klatschende Hände plus Bizeps" - "Herzlichen Glückwunsch, Rolly. Gut gemacht! Nächster Schritt: Verdienstorden auf Bundesebene." - "Auch von mir Glückwunsch Rolly" - "Lieber Rolly, das ist eine ebenso verantwortungsvolle wie auch spannende Aufgabe, die Du hervorragend meistern wirst. Die Stadt kann sich glücklich schätzen Dich in dieser Rolle gewonnen zu haben! Herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen bei dieser sicherlich herausfordernden Aufgabe! Emoji Daumen hoch und Bizeps" - "Glückwunsch, lieber Rolly! Einen besseren Beauftragten hätte die Stadt nicht finden können!" - "Eine unglaublich verantwortungsvolle Rolle in dieser neu geschaffenen Position. Du bist eine großartige Wahl, lieber Rolly. Ich wünsche Dir viel Erfolg." - "Glückwunsch lieber Rolly zur Ernennung. So wie wir Dich kennen, wirst Du in Deiner neuen Funktion vieles für die Stadt bewegen und voranbringen. Viel Erfolg und Glück ab Mitte des Jahres." - "Lieber Rolly, ein richtiger Schritt der Stadt, Antisemitismus auch personell zu besetzen! Für dich auch eine persönliche Ehrung deiner Verdienste in den letzten 12 Jahren. Herzlichen Glückwunsch." - "Herzlichen Glückwunsch! Mehr als verdient!" - Top lieber Rolly" - "Eine tolle Auszeichnung für ein langjähriges Dauer-Engagement! Einfach nur spitze lieber Rolly." - "Herzlichen Glückwunsch, lieber Rolly zu dieser großen Auszeichnung, die Du Dir während der vergangenen Jahre wahrlich verdient hast Emojis Orden, Daumen hoch." - "Glückwunsch, Rolly! Der Tisch ist stolz auf Dich!" - "Großartig, lieber Rolly. Herzlichen Glückwunsch. Auch zur Ernennung zum Antisemitismusbeauftragten. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die vor Dir liegt." - "Von wegen Ruhestand" - "Bravo! Herzlichen Glückwunsch!" - "Lieber Rolli, hast du dir verdient auch von mir herzlichen Glückwunsch!" - "Klasse, lieber Rolli. Herzlichen Glückwunsch!"
Rolly mehrfach: "Danke Euch allen mit Emoji gefaltete Hände"
Und Sebastian, als Vorstand und Vizebaas die ganze 'Regierungszeit' von Rolly an dessen Seite, beschreibt Rollys den Orden und die städtische Ernennung auslösendes Wirken im und für den Verein:
"Glückwunsch, lieber Rolly! Mehr als verdient. Seit 2012 über 1,7 Mio Euro für wohltätige Zwecke und Heimatpflege organisiert, das Kapital des Vereins von ca. 120k€ (Stand 2012) auf jetzt 780k€ erhöht, die Mitgliederzahl um mehr als 1.000 erhöht (also real deutlich mehr Mitglieder gewonnen) und den Altersschnitt der Vereinsmitglieder von 65 auf 59 Jahre gesenkt. Und ich könnte noch viele weitere Punkte (Digitalisierung des Vereins etc.) nennen. Das ist alles eine unglaubliche Leistung und wirklich fast ausschließlich Deinem Engagement und Deinen besonderen menschlichen und fachlichen Qualitäten zu verdanken. Du hast wirklich die höchsten Auszeichnungen verdient. Ich freue mich sehr für Dich!"
Im Kern hat das Jaques Tilly in seiner prägnanter Zeichensprache so auf den Punkt gebracht:
"VENI VIDI VICI - ICH KAM ICH SCHAUTE ICH HATTE ERFOLG" (s. Beitrag unten 15.09.2020)
"die höchsten Auszeichnungen" schrieb Sebastian: nach dem journalistischen Super-Superlativ "bestbekleidetster" kürzlich nun auch noch 'höchstausgezeichnetester' Jong:
- Ehrenbaas des Vereins
- Ehrenmitglied des Vereinsvorstands
- Silbernadel für 25 Jahre Zugehörigkeit
- Silbernadel für Verdienste: "Auszeichnung für besondere Verdienste um den Verein, auch um die Tischgemeinschaft"
- Goldnadel für Verdienste: "Auszeichnung für herausragende Leistungen um den Verein, seine Bestrebungen und Ziele"
- Hermann-Raths-Medaille: "wegen großer Verdienste um den Verein"
- Diamantnadel: "für besondere Verdienste um den Heimatverein"
- Ehrentischbaas der TG Wirtschaft
Fehlen im Moment noch, aber gewiss erreichbar:
Stadtplakette: "für ganz besondere Verdienste"
Willi-Weidenhaupt-Ring: "für den um die Heimatbewegung Verdienstvollsten"
Erstaunlich, wie "Verdienste um den Verein" sich steigern und variieren lassen. Doch
Ehre, wem Ehre gebührt.
Und damit fällt hier der Vorgang zu all den gehabten und kommenden Ehrungen. Die umfassende Würdigung wird schon bald in den Ausgaben des TOR Mai, Juni, Juli 2025 nachlesbar sein.
Von hier viel Erfolg und Fingerspitzengefühl in der neuen Funktion als Antisemitismusbeauftragter:
Möge
Παλλὰς Ἀθηνᾶ Pallas Athene
Göttin der Weisheit und der klugen Kampfstrategie
Dir zur Seite sein - beides wirst Du brauchen.
PS Das frisch restaurierte Standbild neben der Tonhalle
PPS Hast Du schon einmal reflektiert, was denn im Gegensatz zum Antisemitismusbeauftragten ein Semitismusbeauftragter sein könnte? Den Begriff gibt es zwar nicht, aber die Frage könnte ja mal kommen. Nachfahrende Söhne von Noahs Sohn Sem sind sie schließlich alle in der Region...
PPPS So'n überschwenglicher Dank war doch wirklich nicht nötig...
Lieber Uwe,
vielen Dank für Deine Anregungen und die Bearbeitung der Homepage
BG
Rolly